Hören - Hörstörungen
Image
Menschen, die einen fortschreitenden oder plötzlichen Hörverlust erleiden, werden häufig mit einem CI
(Cochlea-Implantat) versorgt. Mit diesem kann unter anderem das Sprachverstehen zurück erlangt
werden. Dafür muss das "neue" Hören mit dem CI geübt werden, wobei eine ambulante Logopädie nach
oder während der CI-Reha unterstützen kann
Patienten mit CI haben häufig Schwierigkeiten mit:
  • Sprachverstehen (v.a. im Störgeräusch)
  • verzerrter/ blecherner Höreindruck
  • Richtungshören
  • Musikhören
  • Tinitus
  • Höranstrengung

Was kann man tun?

Zunächst gilt es, die Ursache fachärztlich zu klären und einen logopädischen Befund zu erheben.

Therapie-Ziel:

  • Sprachverstehen verbessern und somit Kommunikation im Alltag erleichtern
    • im Störgeräusch/ ohne Mundbild/ verschiedene Stimmen/ Telefonieren ...
  • Höreindruck verbessern und natürlicher werden lassen
  • Musik genussvoller hören können
  • usw.

Methode:

  • Übungen auf Geräusch-/ Laut-/ Wort-/ Satz-/ Textebene (auch computergestützt)
  • Üben des Sprachverstehens in verschiedenen Situationen (Störgeräusch/ Telefon/ ...)
  • Musiktraining
  • Erarbeitung von Strategien, die das Sprachverstehen erleichtern
  • Entspannungstechniken

Sprache ist mehr als Sprechen...

Praxis für Logopädie
Verena Winkler
Thiebauthstraße 14
76275 Ettlingen
Telefon: 07243  76490 oder 07243 764900
Telefax: 07243  764928

winkler@logopaedie-ettlingen.de