Sprechen - Sprechstörungen
Das Sprechen benötigen wir, um das, was wir denken und in Worte gefasst haben, ausdrücken zu können. Dazu brauchen wir z. B. die Zunge, die Lippen, den Gaumen. Wir brauchen aber auch den Kehlkopf für die Stimme, z. B. für ein „aua“, und die Lunge für die Luft, z. B. für ein „f-f-f“.
Manche Kinder sprechen undeutlich (nuscheln) oder sind unverständlich.
Hierbei handelt es sich um Kinder,
Methode Zunächst geht es darum die Ursache einer Sprechstörung zu finden, um sie dann zu beheben. Für jedes Kind wählen wir aus anerkannten Therapiemethoden geeignete Übungen aus, um die Mundmuskulatur zu verbessern. Danach oder parallel dazu lernen die Kinder, die fehlenden oder fehlgebildeten Laute korrekt zu sprechen. |
|
Praxis für Logopädie
Verena Winkler |